Schleißheimer Str. 91
80797 München
Tel: 089 12 78 98 30
info@web-tourismus.de
![]() Im August 1995 wurde in Ahungalla durch die one world foundation eine private Schule errichtet. Sie soll den Kindern der Umgebung im Alter von 3 bis 19 Jahren die Chance geben sich freiwillig und zusätzlich zur staatlichen Ausbildung weiterqualifizieren zu können, um dadurch bessere Aussichten auf einen Arbeitsplatz zu erlangen und die Versorgung der Familie auch zukünftig sicherzustellen. Das Projekt wurde ausgesprochen positiv angenommen und schon heute zählt die one world foundation mehr als 600 Schüler aller Altersstufen und täglich werden es mehr. Der Erfolg gibt der Schule Recht, denn mit jungen und motivierten Lehrerinnen und Lehrern, der tatkräftigen Unterstützung durch Frau Katrin Messner und Herrn Josef Ortner aus Wien – den Gründern des Projekts – , deren Freunde, den vielen anderen Wohltätern sowie moderner Hilfsmittel hat sich die one world foundation inzwischen etabliert und muß teilweise schon den regen Zustrom an neuen Schülern reglementieren, um das angestrebte und hohe Ausbildungsniveau der Schule beibehalten zu können. |
![]() |
![]() Hierbei ging es hauptsächlich darum die „zukünftigen Lehrer“ zu unterrichten und ihnen beim Aufbau, der Konzeption und der Entwicklung einer effektiven Computer-Ausbildung tatkräftig unter die Arme zu greifen. Dabei wurden die Lehrer in die Besonderheiten um Hard- und Software |
![]() eingeweiht und auf ihre zukünftige Aufgabe vorbereitet, die sie nun eigenverantwortlich übernommen haben. Auf diesem Wege wollen wir von ULYSSES uns noch einmal recht herzlich für die äußerst liebenswürdige Aufnahme durch die Lehrer in Ahungalla bedanken, die alles dafür getan haben, daß unserer Aufenthalt angenehm, problemlos und erlebnisreich war. So durften wir an der zwei Tage und Nächte dauernden Buddhistischen Weihung der Schule teilnehmen, ein aufregendes und faszinierendes Erlebnis das wir in guter Erinnerung behalten werden. |
![]() Das Konzept der one world foundation hat sich zum Ziel gesetzt, Tourismus und soziales Engagement in Einklang zu bringen. Wir sollten uns stets bewußt sein, daß wir in „einer“ Welt leben, die immer weiter zusammenwächst. Den daraus entstehenden Konsequenzen können wir uns nicht weiter entziehen. |
![]() Die Firma ULYSSES ist sich all dieser Tatsachen bewußt und deshalb nur zu gerne bereit eine Tourismusform zu fördern, die beiden Seiten hilft und das gegenseitige Verständnis auf symbiotische Weise fördert. |
![]() |
![]() |
Damit bietet die Schule bereits heute mehr Möglichkeiten als die üblichen staatlichen
Schulen. Dies kann auch als ein Grund für den großen Erfolg des Projektes angesehen werden.
Reisen bildet – im doppelten Sinn. Die Gäste der Bogenvillya – die Reisenden – erweitern ihren Horizont, lernen eine fremde Kultur kennen und helfen gleichzeitig den Gastgebern – der Bevölkerung in und um Ahungalla – dabei, ihre Bildung zu verbessern, um somit im globalen Konkurrenzkampf besser bestehen zu können. Somit wird Reisen zu einem Geben und Nehmen. Dabei werden die Einnahmen durch die Gäste nicht als großzügige Spende, sondern als aktive Zukunftsinvestition betrachtet. Diese andere Form des gegenseitigen Tourismus begrüßen wir von ULYSSES und freuen uns sich auch in Zukunft das Projekt der one world foundation unterstützen zu können. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie sich für das Projekt interessieren und unserem Freundeskreis „one world foundation Ahungalla“ beitreten würden. Wenn Sie mehr und detailliertere Informationen wünschen, helfen wir Ihnen sehr gerne weiter. Bitte fragen Sie uns, wir sind für Sie da! Ihr ULYSSES-Team
ULYSSES |
Die Smartphone-Nutzer konnten dabei in sieben Typen eingeteilt werden, die Tabletnutzer in acht. Rund 25,9 Mio. Nutzer von Smartphones wurden dabei gezählt und entspre...<mehr>